
Seit Jahren steigt das Interesse an diesem einmaligen Bauwerk und an unserer aktiven Arbeit für den Denkmalschutz. Im Jubiläumsjahr 2009 waren es 430 Führungen mit fast 13500 Gästen - 2012 schon über 530 Touren! Wer sich auch für die Geschichte, die vielseitige Architektur oder einfach nur für die unterirdischen Gänge der Festung interessiert, kann gerne an einer 1,5 - 2-stündigen Führung teilnehmen. Festes Schuhwerk, entsprechende Kleidung und eine Taschenlampe werden für alle Objekte empfohlen.
Im Rahmen der „Ulmer Extras“, die von der Ulmer / Neu-Ulmer Touristik GmbH (UNT) angeboten werden, finden regelmäßig Sonderführungen statt. Beispiele hierfür: Östliche Bergfront, Fort Friedrichsau, Fort Safranberg oder das Vorwerk 14.
Emfehlenswert sind auch die Festungsbustouren die durch das Stadtgebiet führen und über die UNT auf Anfrage angeboten werden. Die Stadtführer erhielten hierfür eine Zusatzschulung durch uns.
Ein Hinweis in eigener Sache. Da die Führungen durch ehrenamtliche und großteils im Berufsalltag stehende Vereinsmitglieder durchgeführt werden, bitten wir um eine rechtzeitige Anmeldung. Die Größe der Besuchergruppe ist vom Objekt abhängig. Die Veranstaltungen (ausgenommen die der UNT) werden kostenlos angeboten. Wir bitten aber um Spenden damit wir unsere Arbeit weiterhin so erfolgreich fortführen können - oder werden Sie gleich Mitglied! (Link noch nicht aktiv)